Was ist Neu?

https://kalender.digital/8627b0fda650473a4d3e?Dies ist der offizielle Webauftritt des Schachbundes Rheinhessen e.V.

09.04.2025

 

Teilnehmer

Erik Förster ist Schnellschachmeister
Am Samstag, den 29.03., fand in Dienheim im Rahmen des Jugend-Grand-Prix und DWZ-Cup die Schnellschach-Einzelmeisterschaft Rheinhessen statt. Hierzu fanden sich 20 Schachspieler ein, die in 7 spannenden Runden den Meister ausspielten.

Zum Artikel

 


08.04.2025

 

Teilnehmer

Ralf-Peter  Brehmer ist Seniorenmeister
Trotz einer Niederlage in der 1. Runde gegen Peter Gärtner verteidigte Ralf-Peter Brehme (Vorwärts Orient Mainz) seinen Titel als Senioreneinzelmeister des Rheinhessischen Schachbundes.

Zum Artikel

 


02.04.2025

 

Teilnehmer

Die Mitgliederversammlung des Schachbundes Rheinhessen soll am 28.06.2025 stattfinden. Sie soll um 10.00 Uhr im Stadteilzentrum Zwo Zwo in Bingerbrück beginnen.
Einladung folgt. 


09.03.2025

 

Teilnehmer

Der Mannschaftspokal 2025 ging an die Schachfreunde Mainz.
Im Finale besiegten die Schachfreunde Mainz die Schachfreunde  von Mutatuli aus Ingelheim mit 3:1. 
1. Deniz Mustafa Aktürk 1:0 Finn Trenz 
2. Jan Burkhardt 0.5 - 0.5 Simon Heinßen 
3. Julian Behr 0.5 - 0.5 Elias Colditz
4. Clemens Gieringer 1 - 0 Mateo Gonzalez Peisker


28.02.2025

 

Teilnehmer

Die rheinhessischen Blitzeinzel- und Blitzmannschaftsmeisterschaften 2025 fanden am 8. Februar in der Steinhöfelschule in Heidesheim statt. Insgesamt nahmen knapp vierzig Spielerinnen und Spieler teil, die um Titel und Qualifikationsplätze für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften kämpften.

Ein Berich von Dzvinka hier.

 


14.01.2025

 

Teilnehmer

Die Rheinhessischen Jugend Einzelmeisterschaften 2025 fanden vom 4. bis 7. Januar in Heidesheim statt. 
In verschiedenen Altersklassen traten talentierte Nachwuchsspielerinnen und -spieler gegeneinander an, um die Meistertitel zu erringen.

Ein Berich von Dzvinka hier.

 


03.12.2024

 

Teilnehmer

Am 23.02.2025 war ein Spieltag für die 1.Rheinhessenliga sowie für die 1.Verbandsliga angesetzt. Hier sollte die Auf- und Abstiegsrunde beginnen. Nun finden ja Bundestagswahlen statt.
Deshalb wird der Spieltag auf den 16.02.2025 vorverlegt .
Stefan versucht am 02.02.2025 den Spielplan für die Auf- und Abstiegsrunde der 1.Rheinhessenliga + 1.Verbandsliga zu verschicken.
So dass man hier auch direkt die Möglichkeit hat, das Spiel ggf. zu verlegen.


03.12.2024

 

Teilnehmer

Kreuznacher Schachverein verteidigt Titel
Die Seniorenmannschaft des Kreuznacher Schachvereins hat am vergangenen Freitag, den 30.11.2024, den Titel als Seniorenmannschaftsmeister des Schachbundes Rheinhessen verteidigt.

Der ganze Artikel

 


24.11.2024

 

Teilnehmer

Dähnepokalsieger 2024/25
Lutz Müller von den Sfr. Mainz hat den Dähnepokal des Schachbundes Rheinhessen in der Saison 2024/25 gewonnen. Er setzte sich im Finale gegen Alexander Krüger vom Kreuznacher Schachverein durch. Hierzu gratuliert der Vorstand des Schachbundes Rheinhessen Lutz Müller von ganzem Herzen.
weiter lesen


10.06.2024

 

 

Ein neuer Vorstand wurde gewählt
1. Vorsitzender Uwe Michalski (neu)
2. Vorsitzende Dr. Dorothèe Mönch (neu)
Geschäftsführerin Annete Krannich
Jugendleiter Christian Wolf
Spielleiter Einzel und Mannschaftsturniere Stefan Ritzheim
Schatzmeister Andreas Kirmeir
Die Beauftragten bleiben uns erhalten, neu dazu gekommen ist die Pressesprecherin Dzvinka Gyacsok und Marco Stegner als Beauftragter für Schulschach
Vakant ist der Beauftragter für Vereinsentwicklung.


13.05.2024

 

Teilnehmer


Felix Richter vom SK Zehlendorf e.V. wurde Sieger der U12 Jugenopen 2024.
In der U 10 siegte Adam Wolf vom Vw. Orient.
Bester in der U 25 wurde Hendrik Petersen vom SV 03/25 Koblenz.
Jan Gold wurde bester U18-, Paul Frohneberg bester U16- und Max Weidemann bester U14-Spieler.
Die Teilnehmerzahlen insgesamt und aus Rhh blieben hinter den Erwartungen zurück.   Link

 


25.04.2024

 

Teilnehmer

Ralf-Peter Brehme ist der Senioreneinzelmeister 2024 des SBRhh
Glückwunsch! Er gewann seine Partie am letzten regulären Spieltag. Die Ausgangslage vor der letzten Nachholpartie war wie folgt: Der Sieger würde auch zum Senioreneinzelmeister gekürt werden. Bei einem Unentschieden würde Ralf-Peter Brehme glücklicher Dritter sein. Die Titelverteidigerin des Vorjahres, Sabine Plauth-Herr, hatte zunächst einen Vorteil, verlor diesen jedoch wieder. Nach einem fehlerhaften Zug von ihr kam Roland Welsch sogar in Vorteil, gab diesen aber ebenfalls wieder ab. In der Schlussstellung ergab sich eine Position mit dem „falschen Läufer“, was das Spiel entschied..


04.03.2024

 

Teilnehmer

Rheinhessischer Schnellschachmeister 2024 ist IM Dr. Johannes Carow.
Mit ihm qualifizierten sich Paul Hinrichs, Paul Perske, Philipp Tepen und Jakob Lutterbach für die Rheinland-Pfälzische Schnellschach-Einzelmeisterschaft.


08.01.2024

 

Teilnehmer

Auszeichnung für Stefan Ritzheim
Im Rahmen der Rheinhessischen Jugendeinzelmeisterschaften wurde Stefan Ritzheim die Silberne Ehrennadel des Schachbundes Rheinhessen verliehen.
Zum vollständigen Artikel.

 


01.07.2023

 

Teilnehmer

Stellenangebot Bundesfreiwilligendienst. Du bist mindestens 16, hast ein Jahr Zeit (z.B. zwischen Schule und Studium/Ausbildung) und kannst dir vorstellen, dieses Jahr mit Schach zu verbringen? Dann könnte diese Stellausschreibung für dich interessant sein! PDF


Turnierkalender