Am Samstag, den 29.03., fand in Dienheim im Rahmen des Jugend-Grand-Prix und DWZ-Cup die Schnellschach-Einzelmeisterschaft Rheinhessen statt. Ausrichter war der SC Landskrone.
Hierzu fanden sich 20 Schachspieler ein, die in 7 spannenden Runden den Meister ausspielten.
Den Titel errang mit 6 von 7 Punkte am Ende Erik Förster von den Schachfreunden Heidesheim.
Er setzte sich dank besserer Buchholz gegen John Rau von Multatuli Ingelheim durch, der wiederum eine Performance hinlegte, die deutlich über seiner Wertung von 1613 lag!
Er setzte sich am Ende dank besserer Buchholz gegen John Rau von Multatuli Ingelheim durch, der wiederum eine Performance hinlegte, die deutlich über seiner Wertung von 1613 lag!
Auf den Plätzen 3 und 4 landeten Markus Kerz (vereinslos) sowie Lennart Frede (SK Gau-Algesheim).
Den Rating-Preis <1800 DWZ konnte sich Klaus-Peter Nischke (Schachfreunde Heimersheim) sichern und der Rating-Preis <1600 DWZ ging an das Nachwuchstalent Adam Wolf (Vorwärts Orient Mainz).
Link zum Ergebnisdienst
Platz |
StartNr. |
Name |
Elo |
Verein/Ort |
Pkt. |
Wtg1 |
Wtg2 |
1 |
1 |
Förster, Erik |
2115 |
Sfr.Heidesheim |
6 |
28,5 |
24 |
2 |
15 |
Rau, John |
1613 |
SV Multatuli Ingelheim e.V. |
6 |
27 |
21 |
3 |
3 |
Kerz, Markus |
2030 |
vereinslos |
5 |
26 |
18,25 |
4 |
2 |
Frede, Lennart |
2110 |
SK Gau-Algesheim |
4,5 |
31,5 |
17 |
5 |
6 |
Bloch, Colin |
1912 |
SC Landskrone |
4,5 |
29 |
17,75 |
6 |
7 |
Brehme, Ralf-Peter |
1885 |
Vorw.Orient Mainz |
4 |
29 |
13,5 |
7 |
12 |
Nischke, Klaus-Peter |
1696 |
Sfr.Heimersheim |
4 |
28 |
11 |
8 |
4 |
Schneider, Jörg |
1963 |
Sfr.Mainz 1928 |
4 |
26,5 |
14,5 |
9 |
16 |
Oelmez, Murat |
1605 |
SV Pfeddersheim |
4 |
21,5 |
9 |
10 |
9 |
Müller, Lutz |
1817 |
Schachgemeinschaft Leipzig |
3,5 |
27,5 |
11,5 |
11 |
5 |
Mischke, Gabriel |
1939 |
TSV Schott Mainz |
3,5 |
26,5 |
9,5 |
12 |
14 |
Wolf, Noah |
1619 |
Vorw.Orient Mainz |
3 |
27 |
8,75 |
13 |
8 |
Kalina, Lena |
1883 |
SC Landskrone |
3 |
23 |
7,5 |
14 |
19 |
Wolf, Adam |
1561 |
Vorw.Orient Mainz |
3 |
20,5 |
6 |
15 |
11 |
Breckner, Thomas |
1743 |
SV Alzey |
3 |
20 |
6,5 |
16 |
10 |
Decker, Florian |
1750 |
SG Speyer-Schwegenheim 2012 |
2,5 |
21 |
4,75 |
17 |
17 |
Hartung, Christian,Dr. |
1592 |
TSG 1846 Bretzenheim/ZMO |
2,5 |
19 |
3 |
18 |
13 |
Kun, Joan |
1662 |
SV Bodenheim |
2,5 |
19 |
2,75 |
19 |
20 |
Reiß, Peter |
1443 |
SV Multatuli Ingelheim e.V. |
1 |
21 |
0,5 |
20 |
18 |
Gerber, Ingo |
1570 |
Sfr.Mainz 1928 |
0,5 |
18,5 |
1,25 |
Datum: |
Samstag, 29. März 2025 |
|||
Ausrichter: |
SC Landskrone e.V. |
|||
Ort: |
Sport und Festhalle zum Siliusstein |
|||
Saarstraße 37 |
||||
55276 Dienheim |
Beginn: |
10:00 Uhr |
||||||
anschließend Siegerehrung |
|||||||
Anmeldung bei: |
Stefan Ritzheim, E-Mail: stefan.ritzheim@t-online.de |
||||||
Startgeld: |
entfällt |
||||||
Bedenkzeit: |
15 min plus 5 sec Zeitzugabe pro Zug ab dem 1.Zug |
||||||
Modus: Die Schnellschacheinzelmeisterschaft wird mit 7 Runden im Schweizer System gespielt. Der Sieger des Turniers erhält den Titel "Rheinhessischer Schnellschachmeister 2025".
Die Spieler der Plätze 1-6 qualifizieren sich für die "Rheinland-Pfälzische Schnellschach-Einzelmeisterschaft".
Feinwertungen: 1. Buchholz (bei Rundenturnieren: Sonneborn-Berger-Wertung)
2. Sonneborn-Berger (bei Rundenturnieren: Siegwertung)
3. Direkter Vergleich
4. Blitzentscheid mit vertauschten Farben (Punktgleichheit der Plätze 1-3)
Allgemeines: Spielberechtigt sind alle aktiven Mitglieder von Vereinen des Schachbundes Rheinhessen. Spieler anderer Vereine sind start- jedoch nicht preisgeldberechtigt und qualifizieren sich nicht für die Rheinland-Pfälzische Schnellschach-Einzelmeisterschaft.
Preise: 1. Platz 100 Euro, 2. Platz 60 Euro, 3. Platz 40 Euro
Ratingpreise für den besten Spieler mit DWZ < 1800 und DWZ < 1600 von jeweils 30 Euro. (Keine Doppelpreise!)
Der Spieler erklärt mit der Anmeldung, dass er mit der Verwertung der aus Anlass des Turnieres erhobene Daten und Turnierergebnisse für die Ermittlung der DWZ und des FIDE-Ratings durch die hierfür zuständigen Stellen einverstanden ist, sowie Partien, Fotos, Turnierdaten, Spielberichte und ähnliches veröffentlicht werden. Der Spieler unterwirft sich im Fall der Manipulation des Spielergebnisses durch Verwendung unzulässiger Hilfsmittel der Sanktionsgewalt des Deutschen Schachbundes und des Schachbundes Rheinland-Pfalz gemäß deren Satzungen, von der Veröffentlichung von Fotos von Spielern wird abgesehen, die dieser Veröffentlichung ausdrücklich schriftlich gegenüber dem Turnierleiter bei Anmeldung oder danach widersprechen.
Für Verpflegung sorgt das bewährte Catering-Team des SC Landskrone e.V.
Stefan Ritzheim
Einzelspielleiter des SBRhh