Teil C
Sfr. Mainz - Multatuli Ingelheim
Weil es so schön war wurde wir gleich dreimal gespielt. Alle Kämpfe 2:2,
alle Kämpfe Berliner Wertung gleich. Am Schluss Losentscheid für die
SfR. Mainz.
Einzelergebnisse:
Bauer, C gegen Heinssen, S. 3:0
Paskalutsa, V gegen Colditz, E 0:3
Lorenz, H gegen Trenz, F. 0:3
Vranckx, O gegen Strauss, F 3:0
Sfr. Heidesheim - freilos
Finale
Sfr. Mainz - Sfr. Heidesheim 0,5 - 3,5
Jörg Schneider - Andreas Haasler 0-1
Michael Gundlach - Paul Perske 0-1
Albertryan Hernandez - Holger Krannich 1/2
Oscar Vranckx - Arvin Plaumann 0-1
Teil B
Ingelheim gewinnt gegen Bodenheim 2,5 : 1,5
1. Heinßen, Simon - Kun, Joan 1:0
2. Colditz, Elias - Klinnert, Joachim 0:1
3. Henkel, Thomas - Hermanns, Christoph 1:0
4. Britz, Hans - Hermanns, Kai 1/2:1/2
Teil A
Bodenheim gewinnt gegen Ingelheim 3,5 : 0,5.
Einzelergebnisse:
Drieschner - Strauß: 0,5:0,5
Morawietz - Wartenberg: 1:0
Kai Hermanns - Gyacsok: 1:0
Koynov - Braig: +:- (kampflos)
Folgende Mannschaften haben sich gemeldet:
Teil A: Bodenheim, Ingelheim
Teil B: Ingelheim
Teil C: Heidesheim, Sfr. Mainz
Liebe Schachfreunde,
hiermit erfolgt die Ausschreibung des Rheinhessischen Mannschaftspokals 2023. Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele Mannschaften teilnehmen.
Auszug aus der Turnierordnung zum RhhMP:
5.2.1 Es dürfen beliebig viele 4er-Mannschaften pro Verein gemeldet werden.
5.2.1.2 Es dürfen maximal 8 Spieler pro Team eingesetzt werden.
5.2.1.3 Die Spieler eines Teams dürfen nicht in einem anderen Team spielen.
Folgender Spielmodus wird festgelegt:
In Teil A sind nur Mannschaften zulässig, in denen keine Spieler eingesetzt werden, die in einer höheren Liga als der 1.Verbandsliga als Stammspieler oder Stamm-Ersatz gemeldet sind.
In Teil B sind nur Mannschaften zulässig, in denen keine Spieler eingesetzt werden, die in einer höheren Liga als der 1.Rheinhessenliga als Stammspieler oder Stamm-Ersatz gemeldet sind.
In Teil C sind alle Spieler des Schachbundes Rheinhessen spielberechtigt.
Meldeschluss: Freitag, 10.03.2023
(abhängig von der Anzahl der gemeldeten Mannschaften, wird ein genauer Rundenplan zur Verfügung gestellt):
Runde 1: In der Woche bis 31. März 2023
Runde 2: In der Woche bis 28. April 2023
Runde 3: In der Woche bis 26. Mai 2023
Runde 4: In der Woche bis 23. Juni 2023
Runde 5: In der Woche bis 14. Juli 2023
Es wird mindestens drei Sieger geben: Den rheinhessischen Mannschaftsmeister, den Pokalsieger der Rheinhessenligen und den Pokalsieger der Verbandsligen und Kreisklasse.
Mannschaften, die im Pokal gerade den Reiz gegen höherklassige Mannschaften zu spielen sehen, bleibt es unbenommen später in den Pokal einzusteigen. Z.B. kann eine Mannschaft aus Spielern der 1.Rheinhessenliga auch erst in Teil C einsteigen.
Mit freundlichen Grüßen, Annette Krannich