Was ist Neu?
2. JGP und DWZ-Cup- Ausschreibung ist veröffentlicht28.03.2023
Dähnepokal die Ergebnisse der 1. Runde sind online27.03.2023

__Daehnepokal

Es gibt noch freie Plätze bei der Sommerfreizeit.23.03.2023

Mehr in der Ausschreibung unter Dokumente

Senioren EM; die Endergebnisse sind online16.03.2023
Lehrgang Schulschachpatent 06.05. und 13.05.202313.03.2023
C-Trainerlehrgang ab 22.04. und Lehrgang Verbandsschiedsrichter 10.03.2023
Letzte Bearbeitung:

Rhh Mannschaftskämpfe

 
NameGrößeÄnderungsdatumHits
PDF Datei183 KB04.02.2023 12:42300
PDF Datei150 KB04.02.2023 12:42125
PDF Datei84 KB04.02.2023 12:4215
PDF Datei104 KB04.02.2023 12:4263
 
 
Spiellokal barrierefrei für Rollstuhlfahrer
Gau-Algesheim ja
Schachfreunde Mainz ja
Ingelheim ja
Bingen ja
Bodenheim ja
Schott Mainz wahrscheinlich ja
Alzey ja, falls 1 Woche vorher angekündigt
Landskrone ja, falls 1 Woche vorher angekündigt
Vorwärts Orient ja, falls 1 Woche vorher angekündigt
Mombach ja, falls 1 Woche vorher angekündigt
Kreuznach nein
Heimersheim nein
Bretzenheim nein
Guntersblum nein
Pfeddersheim nein
Heidesheim nicht komplett barrierefrei
Ersatzspielerregelung 22/23
  • Man darf 4-mal in einer höheren Mannschaft in Rheinhessen Ersatz spielen.
  • Aber nur drei mal in den RLP-Ligen oder höher
Weitere Informationen
  • Bedenkzeit: 100 Minuten für 40 Züge, 50 Minuten für den Rest sowie 30 Sekunden
    pro Zug (beginnend ab dem 1.Zug).
  • Meldung des Ergebnisses am jeweiligen Spieltag bis spätestens 20 Uhr.
  • 1.Rheinhessenliga spielt mit 8er-Teams
  • 2.Rheinhessenliga spielt mit 8er-Teams
  • 1.Verbandsliga spielt mit 7er-Teams
  • 2.Verbandsliga spielt mit 6er-Teams
  • Bezirksliga/Kreisliga: Spielen Teams, die für die Bezirksliga gemeldet haben gegeneinander, dann wird mit 5er Teams gespielt, sobald ein Kreisliga-Team beteiligt ist, wird mit 4er-Teams gespielt