Was ist Neu?

3 JGP und DWZ -Cup

3. JGP und DWZ-Cup 2025

Gemeinsame Eckdaten beider Turniere
  Information
Veranstalter Kreuznacher Schachverein 1921 e.V.
Ort Gymnasium am Römerkastell, Heidenmauer 14, 55543 Bad Kreuznach
Datum Samstag, 06.12.2025
Startgeld 8,00 € (Achtung: 18 € bei späterer Anmeldung)
Konto für Überweisung IBAN DE31 5605 0180 0000 1289 59 (Kreuznacher Schachverein)
Teilnahmeberechtigung Jugendliche, die nach dem 31.12.1999 geboren sind (U25)
Info & Anmeldung (E-Mail) Lukasz Musiol, jugendgrandprix.kh@posteo.de
Verpflegung Wird bestens gesorgt
Datenschutz Einverständnis zur Verwertung von Daten/Ergebnissen für DWZ, sowie Veröffentlichung von Partien, Fotos etc.. Widerspruch gegen Fotos möglich.
Besonderheiten des DWZ-Cup 2025

3. Turnier der Serie Rheinhessischer DWZ-Cup 2025.

  • Zielgruppe: Spieler, die bereits über eine DWZ verfügen.
  • Anmeldeschluss: Sonntag, 30.11.2025.
  • Spielbereit: Am Spieltag bis 09:15 Uhr.
  • Start: 9:30 Uhr.
  • Teilnehmerlimit: 40 Spieler.
  • DWZ-Auswertung: Das Turnier wird zur DWZ-Auswertung eingereicht.
  • Notationspflicht: Ja.
  • Modus (zwei Turniere):
    • Topgruppen (4er-Gruppen): 2 Runden (Halbfinale/Finale). Bedenkzeit: 90 Min./40 Züge + 30 Min. + 30 Sek. ab Zug 1.
    • Basisgruppen (4er-Gruppen): 3 Runden Rundenturnier. Bedenkzeit: 60 Min. + 30 Sek. pro Zug ab Zug 1.
  • Zulassung (DWZ):
    • ab 1400: Wahl zwischen Top- und Basis-Gruppen.
    • ab 1200: Können sich um die Top-Gruppen bewerben.
    • ab 800: Spielen in den Basis-Gruppen.
    • unter 800: Spielen im JGP und können sich für die Basis-Gruppen bewerben.
  • Preise je Gruppe: 1. Platz: Pokal, 2. Platz: Medaille, 1.-4. Platz: Urkunden.
Besonderheiten des Jugend-Grand-Prix (JGP) 2025

3. Turnier der Serie Rheinhessischer Jugend-Grand-Prix 2025.

  • Zielgruppe: Jugendliche U25. Kann von Spielern unter 800 DWZ gespielt werden.
  • Anmeldeschluss: Dienstag, 02.12.2025.
  • Spielbereit: Am Spieltag bis 09:30 Uhr.
  • Start: 10:00 Uhr.
  • Teilnehmerlimit: 80 Spieler.
  • Modus: 7 Runden im Schweizer System.
  • Bedenkzeit: 20 Minuten.
  • Notationspflicht: Nein.
  • Spielklassen (Beispiele):
    • Gruppe 1: U9 ohne DWZ & Spieler mit DWZ 1-777. (Verliert beim 4. regelwidrigen Zug).
    • Gruppe 2: U12 ohne DWZ & Spieler mit DWZ 778-999. (Verliert beim 3. regelwidrigen Zug).
    • Gruppe 3: U18 ohne DWZ & Spieler mit DWZ ab 1000. (Verliert beim 2. regelwidrigen Zug).
  • Preise je Gruppe: 1.-3. Platz: Pokale und Urkunden, 4.-10. Platz: Medaillen und Urkunden, ab 11. Platz: Urkunden.