Was ist Neu?
  • Der Sportbund bietet Lehrgänge an. Weiter Info unter Ausbildung
  • Heidesheim hat ein neues Spiellokal:
    Mensa der Grundschule Heidesheim Kreuzstr. 47

 

Dähnepokal

Hier sind die wichtigsten Details zum Dähnepokal 2026 des Schachbundes Rheinhessen:

Anmeldeschluss: Freitag, 12. Dezember 2025, 20:00 Uhr.

Anmeldung an: Dorothée M. Mönch per E-Mail an dorothee.m.moench@gmail.com.

Benötigte Angaben: Name, Vorname, Verein, Spiel-/Wochentag des Vereins, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Teilnahmeberechtigung: Alle Spieler mit aktiver Spielberechtigung für einen Verein aus Rheinland-Pfalz, der am Spielbetrieb des SB Rheinhessen teilnimmt.

🏆 Turniermodus & Bedenkzeit
Modus: K.O.-System.

Bedenkzeit (Hauptpartie): 90 Minuten für 40 Züge, plus 30 Minuten für den Rest, plus 30 Sekunden Inkrement ab dem 1. Zug.

Stechen bei Remis (Tie-Break-Reihenfolge):

Schnellschachpartie (15 Min. + 5 Sek. Inkrement) mit vertauschten Farben.

Maximal 4 Blitzpartien (3 Min. + 2 Sek. Inkrement), wobei die erste gewonnene Partie entscheidet.

Amageddon-Partie (6 Min. für Weiß, 5 Min. für Schwarz), falls danach keine Entscheidung.

📍 Ort und Zeit
Grundsatz: Am Spieltag und Spielort des Schwarzspielers, 20:00 Uhr, bis zum spätesten Rundenschlusszeitpunkt.

Flexibilität: Die gepaarten Spieler können sich immer auf einen früheren Zeitpunkt und/oder einen Wechsel des Spielortes einigen.

⏱️ Rundenschlusszeitpunkte
Achtelfinale: bis 23. Januar 2026

Viertelfinale: bis 13. Februar 2026

Halbfinale: bis 6. März 2026

Finale: bis 27. März 2026

Hinweis: Bei mehr als 16 Teilnehmern werden die Termine ggf. angepasst, spätestens jedoch das Finale im April.

Sonderregel
Farbsonderregel ("Jaki-Regel"): Bei einem Farbübergewicht von 2 Partien bei einem der beiden Spieler werden die Farben getauscht (z.B. zwei Siege mit Weiß bedeuten die dritte Runde mit Schwarz).