Mannschaftspokal
🗓️ Termine und Details zum Rheinhessischen Mannschaftspokal 2026
Meldeschluss
Freitag, den 19. Dezember 2025.
Meldung der Mannschaft mit Kontaktdaten des Mannschaftsführers (sowie Angabe, ob Teilnahme an Teil A oder Teil B) an: stefan.ritzheim@t-online.de.
Rundenplanung (K.O.-Modus)
Der Spieltermin ist immer der letzte vor dem Rundenendtermin liegende Vereinsabend der Heimmannschaft um 20:00 Uhr in deren Vereinslokal.
| Runde | Rundenende (In der Woche bis) |
|---|---|
| Runde 1 | 23. Januar 2026 |
| Runde 2 | 13. Februar 2026 |
| Runde 3 | 06. März 2026 |
| Runde 4 | 27. März 2026 |
| Runde 5 | 24. April 2026 |
| Runde 6 | 15. Mai 2026 |
(Hinweis: Der genaue Rundenplan wird nach Meldeschluss zur Verfügung gestellt und kann sich je nach Anzahl der Mannschaften ändern).
Zusammenfassung des Modus
- Spielmodus: Der Pokal wird im K.O.-Modus ausgespielt.
- Teamgröße: Es dürfen beliebig viele 4er-Mannschaften pro Verein gemeldet werden. Maximal 8 Spieler pro Team einsetzbar.
- Bedenkzeit: 2x 1Stunde ohne Notationspflicht.
- Farben: An Brett 1 und 4 hat die Heimmannschaft Schwarz, an 2 und 3 Weiß.
- Tie-Break: Bei Punktgleichheit entscheidet die **Berliner Wertung**. Falls keine Entscheidung: Stichkampf mit vertauschten Farben (2x 5 Min., dann ggf. Losentscheid.
Teile des Pokalwettbewerbs
Es wird zwei Sieger geben: den rheinhessischen Mannschaftspokalsieger (Teil B) und den Pokalsieger der Rheinhessenligen (Teil A).
- Teil A (Pokalsieger der Rheinhessenligen): Nur Mannschaften, in denen keine Spieler eingesetzt werden, die in einer höheren Liga als der **1. Rheinhessenliga** als Stammspieler oder Stammersatz gemeldet sind.
- Teil B (Rheinhessischer Mannschaftspokalsieger): Alle Spieler des Schachbundes Rheinhessen sind spielberechtigt.