Dies ist der offizielle Webauftritt des Schachbundes Rheinhessen e.V.
Vorstandssitzung August 25
In der Golden-Ross-Kaserne traf sich der Vorstand des Schachbundes Rheinhessen zur August-Sitzung, um zentrale Themen rund um den Spielbetrieb, die Organisation und kommende Veranstaltungen zu besprechen. Mit klaren Entscheidungen und neuen Impulsen für Jugend- und Seniorenschach zeigt sich der Verband engagiert und zukunftsorientiert.
Federweißer Turnier Mainz
Das Federweißerturnier 2025 der Schachfreunde Mainz bietet spannende Wettkämpfe in angenehmer Atmosphäre. Gespielt wird in mehreren DWZ-Gruppen, sodass für jedes Spielniveau etwas dabei ist. Die Teilnehmer erwartet ein gut organisiertes Turnier mit klarer Struktur und fairen Bedingungen. Neben dem sportlichen Ehrgeiz steht der Austausch unter Schachbegeisterten im Mittelpunkt. Jetzt anmelden und Teil eines etablierten Turnierformats werden.
JGP/DWZ-Cup - 27.09.2025
Der zweite Jugend-Grand-Prix 2025 findet schon am 27.September in Mainz statt. Wer sich früh anmeldet, sichert sich einen Platz im Turnier!
Wenn du dich für Schach begeisterst und dein DWZ verbessern möchtest, ist der 2. DWZ-Cup 2025 in Mainz genau das Richtige für dich! Hier triffst du auf gleichgesinnte Spieler, kannst dich in unterschiedlichen Gruppen beweisen und hast die Chance, attraktive Preise wie Pokale und Medaillen zu gewinnen.
Rheinhessische Jugendeinzelmeisterschaften 03.–05. Januar 2026
Einladung zur Rheinhessischen Jugendeinzelmeisterschaft 2026
Liebe Schachfreunde,
wir laden euch herzlich zur kommenden Meisterschaft der Altersklassen U10 und U12 ein.
Freut euch auf spannende Partien, faire Wettkämpfe und ein tolles Miteinander.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Link
Schulschachpatent
Für den Lehrgang haben sich bereits über 10 Personen angemeldet, der Lehrgang findet definitiv statt!
Erfreulicherweise haben sich schon einige Teilnehmer aus anderen Landesverbänden angemeldet, in deren Umgebung dieses Ausbildungsangebot aktuell offenbar nicht angeboten wird.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung (Anmeldeschluss 12.9.2025).
DWZ - Challenger - Cup 13-14.09.25
Das Turnier richtet sich an Jugendliche, die eine erste DWZ anstreben,
die ihre ersten Wertungszahlen verbessern wollen,
sowie an alle älteren Spieler, die sich bei unseren Turnieren mit „2000er-Spielern“ nicht aufgehoben fühlen.
Mein verpasstes Turnier

Ausschreibung der Frauen-Rheinland-Pfalz-Liga 2025/2026
Der Schachbund Rheinland-Pfalz e.V. lädt alle Schachvereine zur Teilnahme an der Frauen-Rheinland-Pfalz-Liga 2025/2026 ein. Diese Ausschreibung bietet eine detaillierte Übersicht über die Teilnahmebedingungen und den Ablauf des Turniers.
Detaillierte Informationen zur Turnirordnung der Frauen-Rheinland-Pfalz-Liga 2025/2026 findest du unter Ausschreibungen.
Michael Höber ist neuer Beauftragter für Fernschach im SBRP.
Er hat eine eigene Fernschachseite
Zuerst möchte er sich ein Überblick schaffen über die Interessenten am Fernschach. Bitte setzt euch mit ihm in Verbindung. Per E-Mail : michael.hoeber{bei}web.de
26.04.2025
Turniere in Bingen
Der Schachklub Bingen lädt alle Schachinteressierten zum Binger Monatsblitz 2025 ein. Von Juni bis Dezember wird jeweils ein Blitzturnier im Zeitmodus "3+2" gespielt.
Außerdem lädt er alle Schachinteressierten zur ersten Binger Schach960-Turnierserie ein.
Weitere Informationen auf der Website des SchachKlubs Bingen
Mehr auf der Seite des Schachklubs Bingen
09.04.2025
Erik Förster ist Schnellschachmeister
Am Samstag, den 29.03., fand in Dienheim im Rahmen des Jugend-Grand-Prix und DWZ-Cup die Schnellschach-Einzelmeisterschaft Rheinhessen statt. Hierzu fanden sich 20 Schachspieler ein, die in 7 spannenden Runden den Meister ausspielten.
Zum Artikel
08.04.2025
Ralf-Peter Brehmer ist Seniorenmeister
Trotz einer Niederlage in der 1. Runde gegen Peter Gärtner verteidigte Ralf-Peter Brehme (Vorwärts Orient Mainz) seinen Titel als Senioreneinzelmeister des Rheinhessischen Schachbundes.
Zum Artikel
09.03.2025
Der Mannschaftspokal 2025 ging an die Schachfreunde Mainz.
Im Finale besiegten die Schachfreunde Mainz die Schachfreunde von Mutatuli aus Ingelheim mit 3:1.
1. Deniz Mustafa Aktürk 1:0 Finn Trenz
2. Jan Burkhardt 0.5 - 0.5 Simon Heinßen
3. Julian Behr 0.5 - 0.5 Elias Colditz
4. Clemens Gieringer 1 - 0 Mateo Gonzalez Peisker
28.02.2025
Die rheinhessischen Blitzeinzel- und Blitzmannschaftsmeisterschaften 2025 fanden am 8. Februar in der Steinhöfelschule in Heidesheim statt. Insgesamt nahmen knapp vierzig Spielerinnen und Spieler teil, die um Titel und Qualifikationsplätze für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften kämpften.
Ein Berich von Dzvinka hier.
14.01.2025
Die Rheinhessischen Jugend Einzelmeisterschaften 2025 fanden vom 4. bis 7. Januar in Heidesheim statt.
In verschiedenen Altersklassen traten talentierte Nachwuchsspielerinnen und -spieler gegeneinander an, um die Meistertitel zu erringen.
Ein Berich von Dzvinka hier.
03.12.2024
Kreuznacher Schachverein verteidigt Titel
Die Seniorenmannschaft des Kreuznacher Schachvereins hat am vergangenen Freitag, den 30.11.2024, den Titel als Seniorenmannschaftsmeister des Schachbundes Rheinhessen verteidigt.
Der ganze Artikel
24.11.2024
Dähnepokalsieger 2024/25
Lutz Müller von den Sfr. Mainz hat den Dähnepokal des Schachbundes Rheinhessen in der Saison 2024/25 gewonnen. Er setzte sich im Finale gegen Alexander Krüger vom Kreuznacher Schachverein durch. Hierzu gratuliert der Vorstand des Schachbundes Rheinhessen Lutz Müller von ganzem Herzen.
weiter lesen
10.06.2024
Ein neuer Vorstand wurde gewählt
1. Vorsitzender Uwe Michalski (neu)
2. Vorsitzende Dr. Dorothèe Mönch (neu)
Geschäftsführerin Annete Krannich
Jugendleiter Christian Wolf
Spielleiter Einzel und Mannschaftsturniere Stefan Ritzheim
Schatzmeister Andreas Kirmeir
Die Beauftragten bleiben uns erhalten, neu dazu gekommen ist die Pressesprecherin Dzvinka Gyacsok und Marco Stegner als Beauftragter für Schulschach.
Vakant ist der Beauftragter für Vereinsentwicklung.
Termine