Schachbund Rheinhessen- Forführung von der Startseite

Johanna Richter (U12w/spielt für Schachfreunde Heidesheim), Daris Mohammadzadeh (U12/Vorwärts Orient Mainz) und Amiran Balashvili (U10/Kreuznacher SV) führen ab sofort den Titel „Rheinland-Pfalz-Meister 2022“. Für die elfjährige Johanna Richter war es bereits der vierte Titel in fünf Jahren. Ungefährdet sicherte sich die Gesamtfavoritin in sehr guter Stellung mit einem Remis im letzten Spiel ihren Erfolg. Zuvor hatte sie alle ihre Partien gewonnen. Auf Rang drei landete Anna Wolf (Vorwärts Orient Mainz) mit 1,5 Zählern weniger. Beide sind damit für die Deutsche Meisterschaft im Juni qualifiziert. Zweimal Unentschieden ging Daris Mohammadzadeh vom Brett. Sein Sieg stand vor der letzten Runde bereits fest, so dass das finale Remis keine Rolle mehr spielte. Deutlicher enger ging es um die Plätze zu. Oscar Vranckx (Schachfreunde Mainz) schaffte es auf den Vizeplatz aufgrund der besseren Feinwertung. Diese berücksichtigt die Stärke der geschlagenen Gegner. Punktgleich mit zwei weiteren Spielern hatte er so die Nase vorne, am Ende den silbernen Pokal und mit dem Sieger gemeinsam die Quali für die DM in der Hand.

Frühzeitig Meister war auch Amiran Balashvili, seine einzige Turnierniederlage in der Abschlussrunde hatte keinen Einfluss mehr auf das Gesamtergebnis. Der nächste Rheinhesse ist in dem 26er-Feld nur zwei Plätze später zu finden. Noah Wolf (Vorwärts Orient Mainz) holte den Bronzerang, punktgleich mit dem Zweiten aber mit schlechterer Feinwertung.

Letzteres wurde auch Eva Krannich (Schachfreunde Heidesheim) in der U10w zum Verhängnis. Punktgleich mit Rang drei schlitterte sie durch die Zweitwertung am Pokal vorbei – es steht der undankbare vierte Platz zu Buche.